Himmelsspaziergang
Aerial Silks, auch bekannt als Aerial Tissu, Aerial Fabrics oder Aerial Ribbons, ist eine Form der Luftakrobatik, bei der ein Künstler Akrobatik aufführt, indem er sich in zwei von der Decke hängende Stoffbahnen (sogenannte „Silks“) wickelt und von ihnen ablässt. Es ist eine Kombination aus Kraft, Flexibilität, Anmut und künstlerischem Ausdruck.
Die Geschichte der Aerial Silks ist nicht ganz klar, aber es wird angenommen, dass sie aus China stammt, wo ähnliche Techniken in der Peking-Oper verwendet wurden. Die moderne Form der Aerial Silks entwickelte sich in Zirkussen und erlangte dank des Cirque du Soleil Popularität.
Das Training mit Aerial Silks erfordert erhebliche Oberkörperkraft, Core-Stabilität (Rumpfmuskulatur) und Flexibilität. Die Übungen umfassen das Klettern an den Stoffen, das Wickeln um sie in verschiedenen Knoten und Positionen und anschließende dynamische Abfallbewegungen (Drops) und Drehungen.
Aerial Silks ist nicht nur eine spektakuläre Show, sondern auch ein intensives Training. Regelmäßiges Training stärkt die Muskeln, verbessert die Koordination, Flexibilität und Körperhaltung. Es lehrt auch Disziplin, Konzentration und die Überwindung eigener Grenzen.
Es ist wichtig, dass das Aerial-Silks-Training unter Aufsicht eines erfahrenen Ausbilders stattfindet, der für die Sicherheit sorgt und die richtige Technik vermittelt. Anfänger beginnen mit grundlegenden Übungen und gehen schrittweise zu fortgeschritteneren Figuren und Sequenzen über. Aerial Silks ist eine faszinierende Disziplin, die Sport, Kunst und Emotionen vereint.